Unsere Kita in Deiringsen

Trägerschaft

Das Soester EntwicklungsNetz (SEN e.V.) ist seit 1983 als Qualifizierungs- und Weiterbildungsgesellschaft tätig.

Die Vielfalt des SEN e.V.

Die Kita „Deiringser Landöhrchen“ steht unter der Trägerschaft des SoesterEntwicklungsNetzes (SEN e.V.), welches seit 1983 als Qualifizierungs- und Weiterbildungsgesellschaft tätig ist.
Seit August 2020 betreibt das SEN e.V. die Kindertagesstätte „Lülingsöhrchen“, im November 2022 kam die Kita „Deiringser Landöhrchen“ dazu.

Zur breiten Palette der Unterstützungsangebote des Trägers gehören bereits das „Café Mützchen“ für Schwangere und Eltern mit Babys und Kleinkindern bis zu drei Jahren und die „Soester Jugendhilfe gGmbH“, gegründet als Tochtergesellschaft.

Kooperationen

Für die Kita stehen sowohl beim Träger, als auch beim Jugendamt der Stadt Soest pädagogische Fachberatungen zur Verfügung. Diese begleiten und unterstützen die pädagogischen Fachkräfte durch beratende und vermittelnde Tätigkeiten, sowie durch Angebote von Fort- und Weiterbildungen. Außerdem unterstützen sie den Aufbau von Netzwerken und Kooperationen im Sozialraum und informieren in regelmäßig stattfindenden Konferenzen.

Eine besondere Rolle kommt nun, durch den erst kürzlich stattgefundenen Trägerwechsel, den Kooperationspartnern des „neuen Trägers“ und unserer Kooperationskita Lülingsöhrchen zu. Hier sehen wir noch viel Potential enger zusammen zu wachsen, uns gegenseitig Hilfe und Unterstützung zu bieten und unser Angebot für die Familien zu bereichern.

Wie...?!
Das macht Ihr auch?

Das SEN - Soester EntwicklungsNetz e.V. bietet vielfältige Dienstleistungen für Privatkunden und Unternehmen an. Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Aktivitäten:

www.sen-ev.de

Geschichte unserer
Kita in Deiringsen

Im Jahr 1967 wurde in einer Gemeindeversammlung in Deiringsen beschlossen, in der ehemaligen Dorfschule einen Kindergarten zu eröffnen. Es wurde der Verein „Evangelischer Kindergarten Deiringsen e.V.“ gegründet.

Durch die Initiative der Dorfbewohner entstanden hier in den kommenden Jahren bis zu 60 Betreuungsplätze für Vorschulkinder. Damals wie heute war den Familien eine wohnortnahe Betreuung der Kinder wichtig. Getreu dem Motto „kurze Beine, kurze Wege“ wird hier der Gemeinschaftssinn gelebt und die umweltfreundliche Erreichbarkeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad wertgeschätzt.

In den vergangenen mehr als fünf Jahrzehnten entwickelte sich eine Kindertageseinrichtung, die sich immer wieder Veränderungen und neuen Herausforderungen stellte und diese meisterte.    

Das Gebäude wurde schon in den 1970er Jahren an die Stadt Soest übergeben, die nun die Rolle des Vermieters einnimmt.
Des Weiteren geht aus der Chronik des Kindergarten Deiringsen hervor, dass sich im Jahr 1999 der Förderverein gründete, um den Kindergarten tatkräftig und finanziell zu unterstützen und dadurch tolle Projekte und Aktionen zu ermöglichen.

Ebenfalls 1999 begann die gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung. Heute zählt ein damals integrativ betreutes Kindergartenkind zu unserem Mitarbeiterteam.

Erweiterungen im Laufe der Jahre

Gebäude Deiringser Landöhrchen
Um für die Kinder ein gutes, pädagogisches Bildungsangebot fortwährend bereithalten zu können, waren regelmäßige Umbau-/ Anbau- und Sanierungsmaßnahmen nötig. So wurde 2020 das Raumangebot um einen Schlafraum und eine Küche erweitert. Der wachsenden Zahl der Mitarbeitenden steht nun endlich ein Personalraum zur Verfügung.

Der Kindergarten Deiringsen hat 2019 das QM-Gütesiegel im Rahmen seiner QM-Qualifizierung bei der „evta“ – „evangelische Tageseinrichtungen für Kinder“ erhalten.

Über fünf Jahrzehnte ist die Trägerschaft des Kindergartens durch die Elterninitiative mit viel Engagement, Verantwortungsbereitschaft und Weitsicht übernommen worden. Diese ehrenamtliche Tätigkeit stellte insbesondere zur „Corona-Zeit“ eine besondere Herausforderung dar. In der Mitgliederversammlung 2022 wurde deshalb die Auflösung des Vereins „Evangelischer Kindergarten Deiringsen e.V.“ beschlossen.

Die Trägerschaft der Kindertageseinrichtung wurde zum 01. November 2022 an das SoesterEntwicklungsNetz (SEN e.V.) übergeben.
Damit verbunden war die Namensänderung: Aus dem „Ev. Kindergarten Deiringsen“  wurde die „Kita Deiringser Landöhrchen“.