Unsere Kita in Deiringsen

Ernährung

Jedes Kind soll die Erfahrung machen, dass der Esstisch ein Ort der Freude und des Genießens ist.

Eine genussvolle Zeit

Es ist uns wichtig, dass alle Kinder, die eine durchgehende Betreuungszeit von mindestens 35 Wochenstunden gebucht haben, ein warmes, kindgerechtes Mittagessen im Kindergarten erhalten. Dieses wird von einem ortsnahen Caterer angeliefert.

Die Mittagsmahlzeit wird gemeinsam in Tischgruppen eingenommen. Hier kommen auch Tischgespräche und eine gepflegte Esskultur nicht zu kurz.

  • Kinder können ein Frühstück mitbringen.
  • Obst und Gemüse in Bioqualität stellt das Fachpersonal täglich und frei zugänglich bereit.
  • Mineralwasser, Wasser, Milch, Saftschorle stehen zum Frühstück bereit.

Eigene Kompetenz entwickeln

Nach dieser Zeit bieten wir aus ernährungsphysiologischen Gründen nur noch Wasser, Mineralwasser und Gemüse an. Am Wasser können sich die Kinder jederzeit selbst bedienen.

  • Süßigkeiten sind in Ausnahmefällen erlaubt (Feierlichkeiten, o.ä.)
  • Am Nachmittag gibt es in unserer „Knusperrunde“ (gegen 15.00 Uhr) Obst, Gemüse, Müsli, Milch, Joghurt oder ähnliches.
Deiringser Landöhrchen

Die ganze Vielfalt der Geschmacksrichtungen kennenlernen...

Die Kinder haben bei uns die Möglichkeit ein breites Spektrum an Lebensmitteln zu probieren und lernen so die ganze Vielfalt der Geschmacksrichtungen kennen.

Wir als Team der Kita Deiringser Landöhrchen sehen unsere Aufgabe während der Mahlzeiten darin...

  • Positive Erlebnisse zu schaffen
  • Zuspruch zu geben
  • Unterstützende Hilfen anzubieten
  • Für Nachhaltigkeit zu sorgen
  • Verständnis füreinander zu entwickeln
  • Als positives Vorbild zu agieren
  • Für eine positive Esskultur zu sorgen
  • Die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern
  • Gesundheitsbewusstsein zu vermitteln und zu fördern